(Online) Unrwa-Monitor.com

Wer finanziert UNRWA

Tehilah Adam

UNRWA-Finanzierung

UNRWA finanziert sich zu 90 % aus den Zuwendungen der Geberländer, die den größten Spendenanteil ausmachen. Weitere Finanzierungsquellen sind Hilfsorganisationen und (private) Stiftungen und Einzelpersonen. 

Das UNRWA-Mandat wird derzeit fortlaufend alle drei Jahre verlängert, zuletzt im Dezember 2019. 

Aufgrund von Korruption, Machtmissbrauch und der Übernahme leitender UNRWA-Posten durch lokale Terrorgruppen, wie Hamas und PFLP, hat die USA im Jahr 2018 ihre finanzielle Unterstützung für UNRWA komplett eingestellt. 

Daraufhin wurde Deutschland der größte Geldgeber des UN-Hilfswerkes und sicherte 170 Mio. USD im Jahr 2019-2020 zu.  

Gemäß eigener Angaben des Auswärtigen Amtes hat sich dieser Betrag in den letzten zwei Jahren verdoppelt.

Dicht gefolgt wird Deutschland von der EU, England, Schweden, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien und Frankreich, sowie weiteren europäischen Ländern und der Schweiz auf Platz 12. 

UNRWA veröffentlicht diese Spendenzusagen. Die Tabelle im nachfolgenden Link liefert eine detaillierte Auflistung und Einsicht in die Zusagen der Geberländer für das Jahr 2019-2020.

Liste der UNRWA-Geldgeber

https://www.unrwa.org/sites/default/files/2019_top_20_donors_overall_ranking.pdf